© Kita-Büro Göttingen

Neues aus dem Kita-Alltag

Fri, 21 Feb 2025 09:56:41 +0000 von Johanna Kopp

Demokratie im Alltag – Mitbestimmung von Anfang an
In unserer Kita leben wir Demokratie jeden Tag – von den Kleinsten in der Krippe bis zu den Vorschulkindern. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, den Kindern echte Wahlmöglichkeiten zu geben und sie aktiv in Entscheidungen einzubeziehen.

Schon die Jüngsten dürfen mitbestimmen, beispielsweise ob sie einen Pullover anziehen möchten oder nicht. Wir begleiten sie dabei, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu verstehen, warum bestimmte Entscheidungen wichtig sein können. Wenn Meinungen auseinandergehen, suchen wir gemeinsam nach Kompromissen – so erleben die Kinder früh, dass ihre Stimme zählt.

Auch im Alltag treffen die Kinder selbst Entscheidungen: Sie wählen, womit sie spielen, ob sie drinnen oder draußen sein möchten und gestalten ihre Umgebung aktiv mit. So haben die Kindergartenkinder vor Kurzem gemeinsam entschieden, dass sie einen Autoteppich mit verschiedenen Fahrzeugen haben möchten. In Gesprächen brachten sie ihre Ideen ein, diskutierten und trafen schließlich eine gemeinsame Wahl – ein schönes Beispiel dafür, wie Demokratie spielerisch erlebbar wird.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Alltags ist das gemeinsame Aufstellen von Regeln, die wir gemeinsam mit den Kindern erarbeiten. In Gesprächsrunden überlegen wir zusammen, welche Regeln uns im Alltag helfen, damit sich alle wohlfühlen. So entstehen Absprachen wie „Wir hören einander zu“, „Wir passen auf unsere Sachen auf“ oder „Wir helfen uns gegenseitig“. Dadurch erfahren die Kinder, dass Regeln nicht einschränken, sondern unser Miteinander erleichtern. Gleichzeitig lernen sie, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und Konflikte auf faire Weise zu lösen.

Diese täglichen Erfahrungen zeigen: Demokratie beginnt im Kleinen – und wir schaffen eine Umgebung, in der jedes Kind lernt, mitzubestimmen, Kompromisse zu finden und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Herzliche Grüße, 
Johanna Kopp
Einrichtungsleitung
Bestätigen

Bist du sicher?